|
||||
|
Mittwoch, 20. April 2022
Es sind nicht genügend Anmeldungen für die Tagesschule und nur wenige Anmeldungen für den Mittagstisch bei uns eingetroffen.
Im schlimmsten Fall wird im kommenden Schuljahr an keinem Wochentag ein Tagesschulangebot zustande kommen, weder in Lauterbrunnen noch in Wengen.
Wir bitten Sie daher dringend, bei Bedarf Ihre Anmeldungen binnen einer Woche bei uns nachzureichen, neuer Aneldeschluss: Mi., 27. April 2022.
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Montag, 4. April 2022
Die Kindertagesstätte im alten Schulhaus in Lauterbrunnen soll planmässig am 15. August 2022 starten.
Alle Eltern mit Wohnsitz im Lauterbrunnental mit Kindern im Alter von Neugeboren bis aktuell Basisstufe 1 erhalten in dieser Woche eine zweite Bedarfsumfrage per Post zugestellt.
Rückmeldungen zur 2. Bedarfsumfrage bitte bis 20. April 2022 bei der Gemeindeverwaltung einreichen.
Besichtigungstermin der frisch renovierten Räume: 17. Mai 2022. Eine Einladung folgt.
Die Gemeinde Lauterbrunnen nimmt am Gutscheinsystem des Kantons Bern teil. Folglich können Eltern auch für die Kindertagesstätte im alten Schulhaus Lauterbrunnen Betreuungsgutscheine beantragen.
Die endgültigen Gebühren für die Betreuung in der Kindertagesstätte sind noch nicht kommuniziert.
Die Tagesgebühren liegen üblicherweise zwischen 120 und 130 Fr. / Betreuungstag (10 Stunden), zuzüglich Mahlzeitengebühren.
Auf der Seite des Kantons finden Sie einen Gutscheinrechner, bei dem Sie die Höhe Ihres Gutscheins berechnen können.
Am Mittwoch, 20. April 2022 finden die beiden Elternabende für die 5. Klassen aus Lauterbrunnen und Wengen statt. Frau Dana von Allmen und Herr Remo Bissig werden die Eltern über die separaten Workshops für Jungen und Mädchen informieren. Die Workshops selbst finden am Montag, 25. April 2022 verschoben auf Montag, 30. Mai 2022 in der Schule Lauterbrunnen statt. Details entnehmen Sie bitte den Elternbriefen.
Infos zu Isolation und Quarantäne &
Repetitives Testen an der Schule
Isolation und Quarantäne: Link zur GSI
Repetitives Testen:
Link zur GSI