Skiwoche der Basisstufe Mürren

Die Basisstufe durfte vom 13. - 17. März 2023 eine wunderschöne und lehrreiche Skiwoche erleben. Diese Woche wurde ermöglicht durch die Unterstützung des Kindergarten- und Schulvereins Mürren und der Skiclubs Mürren und Gimmelwald. Ein grosses Merci an unsere Skigruppenleiter Ruedi und Anita und an die Skilehrer der Skischule Mürren. 


Schneesporttag 2023 - Donnerstag, 16. März 2023

Bei strahlendem Wetter fand am Donnerstag der Schneesporttag der Schule Lauterbrunnental statt. Der Anlass war ein voller Erfolg. Wir danken allen Helfer:innen ganz herzlich!

Schneesporttag 2023 - Skirennen

Download
2023 Resultate Talschaftsrennen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 68.4 KB
Download
Rangliste SST 2023 def.pdf
Adobe Acrobat Dokument 59.9 KB

Schneesporttag 2023 - Rangverkündigung

Schneesporttag 2023: Schlittenfahren, Curling und Winterwanderung


Sprachkurs Italienisch und Freizeit für Jugendliche

Download
Italiando 2023
Hier finden Sie ausführliche Informationen zu diesem sehr besonderen Angebot.
italiando_DE_2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB

Stellenausschreibungen - Schuljahr 2023/2024

Unsere Stellenausschreibungen für das kommende Schuljahr finden Sie auf dem kantonalen Stellenmarkt. Hier die Direktlinks zu unseren Ausschreibungen:

Klassenlehrperson 5./6. Klasse Lauterbrunnen - 20-28 L

voraussichtlich 16 SuS, Klassenzimmer plus Halbklassenzimmer, beste Ausstattung

 

Lehrperson Sekundarstufe - 20 L aufteilbar

Wir sind auch an Lehrpersonen mit fachlicher Kompetenzen und pädagogischem Flair interessiert.

 

IF-Lehrperson (Heilpädagogin / Heilpädagoge / Lehrperson) - 15-20 L

 

Machen Sie Werbung für unsere Schule und helfen Sie mit bei der Stellenbesetzung.

Die Schule Lauterbrunnental stellt sich vor

Initiative, Regie und Produktion: Tobias Kilchör, Gimmelwald
Hauptdarstellerin: Sarah Staub, Lauterbrunnen


Die angespannte Personalsituation im Kanton Bern bei den Lehrpersonen wird auch im kommenden Schuljahr eine grosse Herausforderung darstellen.

 

Die Schule Lauterbrunnental stellt sich dieser Herausforderung. Im letzten Schuljahr kamen eine Vielzahl von Sonderfaktoren zusammen. Die Wiedereröffnung des Schulstandortes in Mürren, die Klasseneröffnung auf der Oberstufe in Lauterbrunnen, die neue Willkommensklasse für ukrainische Kinder und weitere Umstände führten zu einem aussergewöhnlich hohen Bedarf an zusätzlichen Lehrpersonen.

 

Wir konnten alle Stellen mit guten und motivierten Lehrpersonen besetzen. Manche junge Lehrperson konnten wir jedoch nur für ein Zwischenjahr anstellen und müssen nun erneut suchen. Melden Sie sich bei uns, wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.


Eine Schule auf Weltcup-Sportexkursion 2023

Am 13. Januar durften die Kinder unserer Schule etwas, worum sie wohl von vielen anderen Kindern benieden werden. Sie durften nämlich vom Klassenzimmer auf die Zuschauertribüne in Wengen wechseln und dort den Super G der weltbesten Skirennfahrer hautnah miterleben.

 

Die Stimmung war zufrieden und ausgelassen und am Ende hatten alle durch die beiden Schweizer Podestplätze doppelt einen Grund zum Feiern! :-)


Weihnachtskomödie "Lonely Hearts" - 5./6. Klasse Lauterbrunnen



Weihnachtstheater 2023 Basisstufe Mürren

Sporttag der Oberstufe 2023

Am 20. September trug die Oberstufe Lauterbrunnental ihren Sporttag in Mürren aus. In 4er Gruppen traten die Teams in Tennis, OL-Lauf und Schwimmen gegeneinander an. Bei bestem Wetter zeigten die Schülerinnen und Schüler vollen Einsatz.

Einen grossen Dank an die Preissponsoren: Alpia Sport Lauterbrunnen, Central Sport Wengen, Imboden Bike Lauterbrunnen, Molitor Sport Wengen, Stäger Sport Mürren, das Alpine Sportzentrum Mürren sowie das Sportchalet Mürren

sCOOL Etappe 2023 - 3. - 6. Klasse

Download
sCOOL! Tour de Suisse.pdf
Adobe Acrobat Dokument 103.2 KB

Kantonaler Tag der Gesundheitsberufe - 25. Okt. 2022

Schnell ist’s passiert – "Tatort Schule" - Mo. 22. August 2022

Am Montagmorgen zeigte uns der TCS mit seinem Projekt «Tatort Schule», dass durch kleine Unaufmerksamkeiten schnell ein Unglück passieren kann.

Es war ein eindrückliches Spektakel. Nach einer kurzen Begrüssung im Gemeindesaal schauten wir gespannt zu, wie die Stuntmänner arbeiteten:
Ein Skateboarder fährt los und hält wieder an. Er stülpt sich die Kopfhörer über den Kopf. Doch sein Board, das er kurz nicht beachtet, «verabschiedet sich» von ihm und rollt los. Plötzlich kommt ein Trottifahrer vom Parkplatz. Es geht schnell, das Trotti fährt über das Skateboard und der Fahrer liegt auf der Strasse. Ein Auto kommt vom Stocki her, als der Skater versucht, sein Board zu holen. Mitten auf der Strasse prallen Auto und Skater zusammen. Während der Autofahrer nach dem verunfallten Skateboarder schaut, kommt auch noch ein Velofahrer und prallt bei der Abzweigung zum Brüggli in den Robidog. Die Schülerinnen und Schüler geben klatschend Beifall.

Was ist passiert und wer ist schuld?
Die Schülerinnen und Schüler aus dem Zyklus 3 besuchten vier Workshops, die von den Stuntmännern geleitet wurden. Darin lernten sie die Grundlagen der Strassensicherheit. Es ging um Themen wie Ablenkung, Reaktionszeit, Anhalteweg, Vorbeugen und Unfallfolgen. Es war spannend, wir haben viel gelernt.
Den Wettbewerb am Schluss gewannen: Melina, Liam und Yuzu

Einzug der Basisstufe ins Schulhaus Mürren

Schulhauseröffnung in Mürren nach Renovation

Ab heute begrüssen wir auch wieder Kinder der Basisstufe 1 und 2 im Schulhaus Mürren.

 

Schuleintritt in die Schule Lauterbrunnental

Herzlich begrüssen wir die Kinder der Basisstufe 1 in Lauterbrunnen, Wengen und Mürren zu ihrem allerersten Schultag.

 

 

Allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrerinnen und Lehrern wünschen wir einen guten Start ins neue Schuljahr 2022/2023.

 

Fest zur Schulhauseröffnung - Verschiebung

 

Aus aktuellem Anlass wird das Fest zur Schulhauseröffnung im Schulhaus Mürren verschoben. 

Ein neuer Termin wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben.

Download
220819 EB Verschiebung Mürren.pdf
Adobe Acrobat Dokument 46.4 KB