ANMELDEFRIST BIS 10. Dezember 2022
Die Anmeldeunterlagen wurden den Familien per Post in Papierform zugestellt.
Spielgruppen als Teil der Bildungslandschaft Lauterbrunnental
Spielgruppen sind wichtige Orte der frühen Förderung. Schon vor dem Schuleintritt können Kinder in einer Spielgruppe lernen, sich in einer Gruppe von Gleichaltrigen zu bewegen, Kinder mit einer anderen Muttersprache kommen mit der Landessprache in Kontakt. Falls ein Kind speziellen Förderbedarf hat, wird sichergestellt, dass dieser frühzeitig angegangen wird.
Die Spielgruppen Wengen, Lauterbrunnen und Mürren sind Teil der Bildungslandschaft Lauterbrunnental unter der Trägerschaft der Einwohnergemeinde Lauterbrunnen.
Aufsicht
Die Aufsicht über die Spielgruppe übt die Bildungs- und Kulturkommission aus.
Die Überwachung des Spielgruppenbetriebs ist Aufgabe der Schulleitung der Schule Lauterbrunnental.
Angebot
Ab dem Schuljahr 2021/2022 wird an allen drei Standorten an zwei Terminen pro Woche die Spielgruppe angeboten. Die Durchführung der Spielgruppen ist von einer ausreichenden Anzahl Anmeldungen abhängig. Alle Spielgruppenangebote stehen den Eltern aus allen Bezirken offen.
Ausbildung, Weiterbildung der Spielgruppenleiterinnen
Grundausbildung für Spielgruppenleitung mit Modul Fremdsprachen.
Nothelferausweises (Nothilfe an Kleinkindern).
Alle Spielgruppenleiterinnen nehmen regelmässig an einem internen Coaching teil.
Verschwiegenheitspflicht
Alle beteiligten Personen sind gemäss Personalreglement der Gemeinde und den Datenschutzbestimmungen des Kantons Bern für die Volksschule zur Verschwiegenheit und zum Schutz persönlicher Daten verpflichtet.
Gruppengrösse
Mindestgruppengrösse sind 4 Kinder.
Bei Gruppengrössen über 8 Kinder wird in der Regel eine Spielgruppenmitarbeiterin gesucht.
Aufnahmeverfahren ab Schuljahr 2021/2022
Die Eltern aller betreffenden Kinder werden durch die Gemeindeverwaltung jeweils im Mai bzw. im Dezember angeschrieben. In Frage kommen alle Kinder, die zum Start des neuen Schul- und
Spielgruppenjahres am 1. August bzw. zum Start des zweiten Semesters am 1. Februar mindestens
2 ½ Jahre alt sind. Der Eintritt ist somit semesterweise möglich.
Räumlichkeiten der Spielgruppe im Schuljahr 2021/2022
Schulhaus Hohsteg ehemalige Hauswartswohnung (Spezialtrakt)
Schulhaus Wengen 2. OG links hinten
Schulhaus Mürren EG rechts
Ab dem 29. November 2021 gilt auch für die Eltern von Spielgruppenkindern im Schulhaus wieder Maskenpflicht und es ist nicht gestattet, dass sie sich länger als zum Bringen des Kindes in die Spielgruppe im Schulhaus aufhalten.