Klassenlehrerin:
Sina Rüegsegger
Teilpensenlehrpersonen:
Florian Feuz
Barbara Znoj
Ulrike Graf
Aktuelle Termine der 5./6. Klasse Lauterbrunnen
16.-20.5 Klassenlager
Do. 26.5 Auffahrt --> Schulfrei
Fr. 27.5 Brücke --> Schulfrei
Mo. 30.5 Workshop MFM 5. Klasse im Schulhaus Lauterbrunnen
Guten Morgen
Heute Morgen haben wir uns bereit gemacht und unsere Betten und Kissen abgezogen.
Nachdem sind wir Frühstücken gegangen und haben unser Haus noch fertig geputzt und unseren Müll geleert. Wir waren froh zu gehen. Nicht alle, aber viele.
Nun sind wir im Zug und haben viel Spass und sind bald wieder zuhause in der Kühle.
Müde aber zufrieden....
Wir sehen uns später!
Amy, Yuzuka
Wir waren heute sehr lange wandern, haben aber ein paar coole Pausen gemacht - z.B. bei einem Spielplatz. Unser Ziel war ein Grillplatz, dort haben wir zu Mittag gegessen. Nach dem Essen haben wir zur Musik getanzt. Anschliessend sind wir wieder zum Bahnhof zurück gelaufen und haben den Zug nach Malters genommen. Als wir zum Pfadihaus zurück gelaufen sind, hat es angefangen zu regnen. Als alle angekommen waren, hatte es angefangen zu hageln. Anschliessend haben wir noch ein Spiel gespielt mit allen.
Gute Nacht,
Mariana, Paula, Jonas, Meret, Jan
Wir gingen zum Gletschergarten und Löwendenkmal. Dann machten wir einen Detektivtrail und sind mega weit gelaufen. Nachher haben wir Preisverteilung gemacht und sind ins Schwimmbad / in den See (Lido) baden. Später haben wir gegessen und nachher haben wir mit Mama und Papa telefoniert.
Margarida, Livio, Markus, Rodrigo
Vielen Dank an…
… Herrn Feuz, dass er uns Dienstagabend und Mittwochmorgen begleitet hat.
… Frau Bockstatt, welche uns den Besuch durch ihr Brevet See im Lido ermöglicht hat.
Frau Rüegsegger
Morgens um 6.55 Uhr sind wir aufgestanden und es gab Frühstück. Dann haben wir uns parat gemacht für ins Verkehrshaus. Im Verkehrshaus sind wir zuerst zu den Flugzeugen, danach zu den Schiffen und schliesslich wollten alle zu den Autos. Dort gibt es das Siegellabyrinth. Als alle Hunger hatten, gab es Sandwiches, einen Riegel und einen Apfel. Danach sind wir noch zu den Zügen. Vom Verkehrshaus aus sind wir mit dem Schiff zum Luzerner Bahnhof gefahren. Dort sind wir mit dem Zug nach Malters gefahren. Im Pfadihaus hatten wir eine halbe Stunde Zeit, uns parat zu machen, um zum Schwellisee zu laufen. Das Wetter war sehr heiss, ca. 25 Grad. Dort grillierten wir. Danach gingen wir wieder nach Hause und haben erst mal geduscht. Zum Schluss sangen wir noch Lieder mit Herrn Feuz und gingen dann schlafen.
Gute Nacht.
Ueli, Ann-Sophie, Ricardo, Severine
Wir haben uns um 08.00 Uhr am Bahnhof LBR getroffen. Renato hat mit dem Auto unser Gepäck mitgenommen. Wir haben um 08.32 Uhr unser Zug nach Malters genommen. Um 11.28 Uhr sind in Malters angekommen. Daraufhin sind wir ins Pfadiheim gelaufen. Als wir angekommen sind, hat uns Frau Rüegsegger das Haus gezeigt. Danach haben wir Tische aufgestellt und haben Zmittag gegessen. Es gab Gerstensuppe mit Wienerli und Brot. Nach dem Mittagessen haben wir unser Zimmer bezogen. Wir haben Sportkleider angezogen und sind zum „Jumping“ und Kickboxen gegangen. Es war mega lustig, aber auch anstrengend. Wir haben zvieri gegessen. Nach dem sind wir auf einem Outdoor-Sportplatz gegangen und haben „Pound generation“ getestet mit Musik. Wir waren Rockstars.
Nachher sind wir nach „hause“ Znacht essen gegangen. Es gab Älplermakaroni.
Nach dem Essen gingen wir schwingen. Wir hatten sehr viel Spass und sind jetzt Schwinger!
Wir waren voll Sagmehl, also mussten wir noch duschen.
Gute Nacht.
Yuzuka, Théo, Amy, Mathis, Samona