Dienstag, 31.08.2021
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte
Die Reihentestungen jeweils am Montag einer Schulwoche finden ab sofort nicht mehr statt. Sie werden ab September 2021 durch sogenannte «Ausbruchstestungen» ersetzt.
Das heisst, ab sofort finden nur noch Testungen im Schulsetting statt, wenn Schülerinnen oder Schüler bei privaten Tests ausserhalb der Schule positiv getestet wurden. Wir bitten Sie daher, Ihre
Kinder bei Auftreten von Symptomen privat testen zu lassen. Für eine schnelle Information an die Schulleitung im Falle eines positiven Testergebnisses sind wir Ihnen dankbar.
Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte dem Elternbrief der BKD unten.
Gerne beantworte ich Ihre Fragen zum neuen Vorgehen.
Mittwoch, 11.08.2021
Termine für weitere Reihentests
Die Reihentests an den Schulen noch weitere drei Wochen durchgeführt:
So erhofft man sich einen Überblick über das Infektionsgeschehen nach den Sommerferien.
Rahmenbedingungen für die Reihentests
Die Tests finden unter gleichen Voraussetzungen statt wie im letzten Schuljahr:
Testergebnis von Montag, 16. August 2021:
Ein Pooltest in der 8. Klasse Lauterbrunnen ist positiv ausgefallen.
Alle anderen Testergebnisse sind negativ.
Massnahmen und weiteres Vorgehen:
Präsenz- und Fernunterricht Dienstag, 17. August 2021
Weiteres Vorgehen Dienstag, 17. August 2021
Maskentragepflicht ab Dienstag, 17. August 2021 - Montag,24. August 2021
Mittwoch, 3. Februar 2021
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler
Ab kommender Woche (Mittwoch 10. Februar 2021) gilt eine Maskenpflicht in der Schule und auf dem gesamten Gelände der Schule neu für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse.
Die Schule stellt weiterhin Einwegmasken zur Verfügung. Weiterhin haben wir Masken in Kindergrösse bestellt, für die Kinder, denen die Standardmasken nicht passen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Schulleitung.
Ablauf Pilotprojekt
Rahmenbedingungen in Kürze
Link zur Internetseite der Bildungs- und Kulturdirektion
Montag 18. Januar 2021, 15:30 Uhr
Die Corona-Testaktion im Schulhaus Lauterbrunnen in Zusammenarbeit mit unserer Schulärztin Frau Dr. med. Wijker ist abgeschlossen.
Es wurden aus der Basisstufe und Primarstufe Lauterbrunnen 43 Schülerinnen und Schüler sowie 23 Eltern freiwillig getestet. Weitere Kinder hatten kürzlich einen Test oder gelten aufgrund einer
überstandenen Corona-Infektion aus immun.
Dies ergibt eine Testquote von knapp 75%. Alle Corona-Testergebnisse waren negativ.
Weiterhin wurden 15 Lehrpersonen und Personal getestet. Alle ebenfalls mit negativem Resultat. Weitere Lehrpersonen nutzten andere Testangebote.
Wir freuen uns auf einen coronafreien Einstieg in den Präsenzunterricht ab morgen, Dienstag 19. Januar 2021.
Herzlichen Dank allen Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonen und dem Personal, sowie der Praxis Caremed.
Rolf Possel
Schule Lauterbrunnental
Korrigendum zum Vorgehen beim Schnelltest:
Ein dünnes Stäbchen wird in die Nasenhöhle geschoben und dort wird kurze Zeit (ca 10s) geblieben. Kein Abstrich aus dem Mund. Nur Nasenschleimhaut.
Beide Briefe vom 15. Januar sind auch per Post zu Ihnen unterwegs.
Der Elternbrief für Basisstufe bis 6. Klasse Lauterbrunnen enthält ergänzende Angaben zur Organisation der freiwilligen Schnelltests am Montag 18. Januar 2021.
Freitag 29.01.2021 - 14:30 Uhr
Sehr geehrte Eltern
Auch der PCR-Test des betroffenen Schülers in der Klasse Ihrer Kinder war erwartungsgemäss negativ.
Ab Montag 1. Februar 2021 findet wieder Präsenzunterricht für die ganze Klasse statt.
Ich danke für Ihre Mithilfe heute beim Fernunterricht und wünsche ein schönes Wochenende.
R. Possel
Ergänzende Hinweise zum 6. Elternbrief für die Oberstufe
Beilage zum 5. Elternbrief
Nutzen Sie bitte unser Dispensationsformular falls Sie bereits Ferien in Kalenderwoche 18 oder 19 (alter Termin der Frühlingsferien) gebucht haben. Eine Dispensation ist möglich, sofern Sie diese Ferien antreten können. Dispensationsformular öffnen